Jugendschwimmausbildung Bronze (Nr.: 2025-0011)
- Status
- Warteliste verfügbar
- Zielgruppe
Kinder ab 5 Jahren, die mindestens das Seepferdchen Abzeichen haben und auf ein Deutsches Schwimmabzeichen Bronze hinarbeiten wollen.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 03.06.2024) -
- Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Frühschwimmer (Seepferdchen) (111) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
- Ziele
Erreichen des Deutschen Schwimmabzeichens Bronze.
- Veranstalter
- Gliederung DLRG Nübbel e.V.
- Verwalter
- Larissa und Nils Brosig (Kontakt)
- Leitung
- Mira Paula Osthorst
- Referent(en)
- Cathrin Brand
- Veranstaltungsort
- Freibad Nübbel, Achterfeld 21, 24809 Nübbel
- Termine
-
14 Termine insgesamt
11.06.25 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freibad Nübbel
11.06.25 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freibad Nübbel
16.06.25 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freibad Nübbel
18.06.25 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freibad Nübbel
23.06.25 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freibad Nübbel
25.06.25 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freibad Nübbel
30.06.25 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freibad Nübbel
02.07.25 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freibad Nübbel
07.07.25 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freibad Nübbel
09.07.25 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freibad Nübbel
14.07.25 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freibad Nübbel
16.07.25 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freibad Nübbel
21.07.25 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freibad Nübbel
23.07.25 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Freibad Nübbel
Adresse(n):
Freibad Nübbel: 24809 Nübbel, Achterfeld 21
- Meldeschluss
- 28.05.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 8
Maximal: 12 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der
Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Ortsgruppe Nübbel e.V.
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
- Badesachen
- Badelatschen
- Handtuch
- Zopf bei langen Haaren
- ggf. Bademantel und Neoprenanzug
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Kinder, die leicht frieren, können, außer bei Prüfungen, einen dünnen Neoprenanzug (Shorty) anziehen.
Die Aufsichtspflicht der Trainer besteht ausschießlich während der Trainingszeit. Sie beginnt und endet am Beckenrand. Für das Abtrocknen und Umziehen ist die Begleitperson verantwortlich.
Um die Kinder nicht abzulenken ist es wünschenswert, wenn die Begleitperson außerhalb des Sichtfeldes des Kindes wartet. Dies kann gerne auf der Liegewiese im Freibad sein.
- Dokumente
Ansprechpartner
Hast du eine Frage zu den Kursen? Dann schreibe uns eine E-Mail.